BeHaSiBoPl - die Fotoausstellung

Vier Fotografen des fotoclubs filderstadt e.V. haben die Produktion begleitet. Sie stellen Ihre besten Bilder in der FILharmonie aus.

 

Fotografien:
Hubert Fritz, Rudolf Schöneberger, Ralph Stiller, Eberhard Weinmann

Die Regisseurin Claudia Rüll-Calame Rosset und der Lindenhof-Intendant Stefan Hallmayer sind anwesend

Vom 11. bis 20. Juli 2025 fand in Filderstadt das Theaterprojekt zum Stadtjubiläum 50 Jahre Filderstadt statt. Über 150 BürgerInnen und das Ensemble des Theater Lindenhof Melchingen machten sich auf die Suche der Geschichte und der Geschichten der jungen Stadt. Dabei wurden Produktionsprozess und die Aufführungen von vier Fotografen des fotoclubs filderstadt e.V. begleitet. Nun gibt es die schönsten Eindrücke von dem Theaterstück noch einmal zu sehen, in Großformaten, an der Galeriewand der FILharmonie.

"BeHaSiBoPl uraufgeführt: Standing Ovations für das Bürger*innen-Ensemble. Es war neu. Es war ungewöhnlich. Es war ein Riesenerfolg. Die Rede ist von „BeHaSiBoPI - PORTRAIT EINER FILDERSTADT". Das Stationenspiel outdoor wie indoor zwischen FILharmonie und FILUM in Bernhausen war Vieles: Schauspiel, Tanz, Musik, Akrobatik und Darstellende Kunst - aber auch eine Verneigung der besonderen Art vor der Großen Kreisstadt, die 2025 ihren 50. Geburtstag feiert. Happy Birthday!
Am Ende des abwechslungsreichen und tempogeladenen Abends gab es viel Applaus sowie Standing Ovations für alle Akteur*innen - vor und hinter den Kulissen. Dabei stand das generationenübergreifende Bürger*innen-Ensemble im Rampenlicht. Rund 200 Menschen der Stadtgesellschaft hatten in den zurückliegenden Monaten Neues kennengelernt, ausprobiert, viel geprobt und sich unter professioneller Anleitung des Theaters Lindenhof aus Melchingen (Projekt-Kooperationspartner) auf ihre Auftritte vorbereitet.
Der außergewöhnliche Blick auf Filderstadt, die Historie, die Geschichten und Menschen vor Ort hat die Darstellenden wie das Publikum gefesselt. BeHaSiBoPI (Inszenierung: Claudia Rüll Calame-Rosset) reist in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und dies - mal liebevoll, mal kritisch, mal nachdenklich stimmend. In einem Moment geht es an den über zehn Spielorten laut, derb und eher 'volkstümlich' zu, dann wird es plötzlich wieder leise, berührend und emotional. (...) Oberbürgermeister Christoph Traubs persönliches Fazit des Projekts: 'Es war grandios! Nicht irgendein Theaterstück, sondern unsere eigene Stadtgeschichte - inszeniert und aufgeführt von Einwohnerinnen und Einwohnern Filderstadts... Unsere Erwartungen wurden übertroffen. ... Menschen bewegen Filderstadt, Filderstadt ist eine Stadt für alle Generationen, und es ist jede und jeder eingeladen, in Filderstadt mitzumachen'." (Quelle: Amtsblatt Filderstadt, Woche 29)


Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie in Kooperation mit der VHS Filderstadt.

Die FILharmonie Filderstadt zeigt Fotografien aus der Theaterproduktion „BeHaSiBoPl“. Die Aufnahmen wurden im Auftrag der FILharmonie von vier Fotografen des fotoclubs filderstadt e.V. erstellt.

Dauer
Vom 02. bis 24. Oktober 2025 zu Öffnungszeiten der FIlharmonie


Veranstalter
FILharmonie Filderstadt