Ludwig van in Filderstadt …
Heiterkeit und Schönheit: Das versprüht Ludwig van Beethovens vierte Sinfonie zuhauf. Wie bei einem Sandwich ruht diese 1806 entstandene Komposition zwischen ihren sinfonisch-heroischen Nachbarn, der „Eroica“ und der „Schicksalssinfonie“, mit denen sich das FILUM Sinfonieorchester in den letzten Jahren dem Publikum präsentierte. Herrliche Melodiebögen, klangliches Raffinement und rhythmische Feinheiten bestimmen die formal durch und durch klassische, dennoch bereits einen Hauch Romantik verströmende Vierte, mit der das Orchester unbeirrt sein Ziel weiterverfolgt, peu à peu alle Sinfonien Beethovens auf die Filderstädter Bühne zu bringen.
Zur Einstimmung auf Beethoven erklingen zwei Werke, wie sie unterschiedlicher scheinbar kaum sein könnten: Wolfgang Amadeus Mozarts doppelbödige, die musikalischen Themen der Oper kongenial vorwegnehmende Ouvertüre zur 1791 – in seinem Todesjahr – uraufgeführten „Zauberflöte“; und das 1919 komponierte, melancholisch-poetische Cellokonzert des Briten Edward Elgar, bei dem durchgehend das Soloinstrument – und damit in Filderstadt der blutjunge Cellist Eduard Haas – im Vordergrund steht.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FILUM Sinfonieorchester.
25 / 21 € / Junges Publikum 10 €
Hier im Wahl-Abonnement buchen.
Hier Karten online kaufen.
Sowie bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und beim Kartenservice im i-punkt Filderstadt.