Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchesters für Spaltkinder
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Deutschen Cleft Kinderhilfe lädt das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart zu einem Benefizkonzert und ganz besonderem Musikerlebnis ein. Der junge Solist Marcel Mok spielt gemeinsam mit dem Daimler Sinfonieorchester unter Leitung von Matthias Baur das Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms. Mit seinen komplexen Strukturen, der Herausstellung solistischer Holzbläser und den möglichst ausgeglichen musikalischen Anteilen aller Instrumente eckte Brahms zu seiner Zeit an - heute, 164 Jahre nach der Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 1, zählt es zu den Klassikern seiner Gattung und erhält die Anerkennung, die das kontrastreiche und technisch fordernde Stück verdient.
Nach einer Pause folgt mit der Sinfonie Nr. 7 von Antonín Dvořák ein weiterer Klassiker der Romantik. Das Meisterwerk des tschechischen Komponisten glänzt mit hochkonzentrierter Symphonik voller Vielfalt und Emotionen und ergänzt perfekt Brahms` Klavierkonzert Nr. 1: Auch hier glänzt jede Nebenstimme, keine Note ist überflüssig.
Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend im Zeichen des Guten Zwecks. Mit dem Erlös aus dem Ticketverkauf ermöglicht die Deutsche Cleft Kinderhilfe bedürftigen Kindern mit Spaltfehlbildung die lebensverändernde Operation. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg wurde September 2002 gegründet und ist heute in Asien, Lateinamerika und Ostafrika tätig. Mit Ihrem Ticketkauf schenken Sie sich selbst einen unvergesslichen Abend und einem Kind eine neue Chance im Leben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Tickets für das Benefizkonzert erwerben Sie bitte über dieses Spendenformular.
Mindestbeitrag pro Ticket sind 25 Euro.