Valer Sabadus & Spark

Closer to Paradise

Sehnsuchtsklänge von Händel bis Rammstein

Gesang: Valer Sabadus (Countertenor)
Spark – Die klassische Band
Blockflöten: Andrea Ritter / Blockflöten: Daniel Koschitzki / Violine, Viola: Stefan Balazsovics / Violoncello: Victor Plumettaz / Klavier: Christian Fritz

Werke von Vivaldi, Händel, Ravel, Schumann, Weill, Depeche Mode, Rammstein u. a.

Zum Wahl-Abo hinzufügenIm Wahl Abo

Im Kern klassisch – dennoch offen für alles und unangepasst: Vor Spark - Die klassische Band ist kein musikalisches Genre sicher. Lustvoll und lässig mixt das 2007 gegründete, als Solistenensemble und mit Orchestern wie der London Symphony musizierende Quintett diverse Stile und kreiert mit zig verschiedenen Blockflöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier prickelnde Sound-Erlebnisse. Auf der Suche nach einem neuen musikalischen Nervenkitzel macht sich Spark mit dem weltberühmten Countertenor Valer Sabadus auf, klanglich dem Gefühl der Sehnsucht nachzuspüren.

Das im Programmtitel beschworene Paradies gilt als Urbild des Glücks, als Ort des Friedens und der Harmonie. Was liegt da näher, als diesen entrückten Ort als Dreh- und Angelpunkt für ein Programm zu wählen, in dem ein Starsänger mit einem entrückten Stimmregister sich mit einer experimentierfreudigen Kammerformation zusammentut? In mehreren Teilen werden verschiedene Aspekte dieses universellen Gemütszustands beleuchtet, jeweils in einer anderen Sprache und mit Fokus auf einer  bestimmten Epoche. Dabei verschmelzen sie barocke Arien, romantische Kunstlieder und  impressionistische Melodien mit Avantgarde-klängen, Chansons und Rocksongs zu völlig neuen Klangwelten.

In ihrer energetischen Live-Performance wirbeln Spark und der stilistische Verwandlungskünstler Sabadus das Publikum mit überschäumender Vitalität und pulsierender Kraft durch die vielgestaltige Musikwelt. Sie reißen Grenzen ein zwischen klassischer Kammermusik und Hardrock, zwischen Lied und Oper und kleiden so das im Titel anvisierte Thema Sehnsucht in eine im Hier und Jetzt verankerte Musik ohne jegliche Grenzen.
 

Zum Trailer


Fotos © Gregor Hohenberg

 

Dauer
ca. 2 Stunden

Karten

33 / 29 € / Junges Publikum 10 €


Vorverkauf

Hier im Wahl-Abonnement buchen.

Hier Karten online kaufen.

Sowie bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und beim Kartenservice im i-punkt Filderstadt. 


Veranstalter
FILharmonie Filderstadt